Bauschilder: Material, Druck, Einsatzgebiete, Varianten Stabilität: Aluverbundplatten für Bauschilder mit hoher Festigkeit für kurz- bis mittelfristige Außeneinsätze Leichtigkeit: PVC-Hartschaumplatten für Bauschilder sind leicht und trotzdem stabil für kurz- und mittelfristige Außeneinsätze 4/0-farbig im Digitaldruck bedruckte Bauschilder 3 verschiedene Stärken (Aludibond: 2, 3 und 4mm, PVC-Hartschaum: 3, 5 und 10mm) bestellbar Ideal für Messebau, Bauschilder, Werbebanden, Firmenschilder, Verkleidungen etc. Maximales Plattenmaß: 150 x 250cm (größere Formate werden aus mehreren Teilen gedruckt) Aludibond Bauschilder 2mm Frei wählbares Format 2mm Plattenstärke Aludibond Bauschilder 3mm Frei wählbares Format 3mm Plattenstärke Aludibond Bauschilder 4mm Frei wählbares Format 4mm Plattenstärke Forex Bauschilder 3mm Frei wählbares Format 3mm Plattenstärke Forex Bauschilder 5mm Frei wählbares Format 5mm Plattenstärke Forex Bauschilder 10mm Frei wählbares Format 10mm Plattenstärke Aludibond Bauschilder (Feste Formate) Große Auswahl an festen Formaten Best-Price-Option Forex Bauschilder (Feste Formate) Große Auswahl an festen Formaten Best-Price-Option Auf welchem Material Bauschilder gedruckt werden Neben Bauzaunbannern, Fassadenwerbung und Gerüstwerbung bieten wir für Ihre Baustelle auch die passenden Bauschilder zur Beschreibung Ihres Bauprojekts. Bauschilder werden typischerweise auf Aluverbund bzw. Aludibond Platten gedruckt. Aludibond ist ein Verbund aus bedruckbaren Außenschichten aus Aluminium, die mit einem Polyethylenkern verbunden sind. Das Material zeichnet sich durch eine hohe Steifigkeit bzw. Stabilität aus und ist daher prädestiniert für die Nutzung als Bauschild. Aber auch PVC-Hartschaumplatten bzw. Forex-Platten werden als Bauschilder genutzt. Dieses Material ist besonders leicht, aber trotzdem stabil. Beide Plattenmaterialien eignen sich für den Bauschilddruck für kurz- und mittelfristige Einsätze, werden aber auch beim Messebau, als Werbebanden, Firmenschilder oder Verkleidungen eingesetzt. Bauschilder drucken Es gibt verschiedene Möglichkeiten Bauschilder zu bedrucken. Hier eine kurze Darstellung in welchem Druckverfahren wir drucken, mit welcher Farbigkeit ob auch ein beidseitiger Druck möglich ist: Druckverfahren Alle Platten werden ausschließlich im UV-Flachbett Digitaldrucksystem im Direktdruckverfahren bedruckt. Der Druck auf Folie mit anschließender Kaschierung und Laminierung ist auf Anfrage möglich, wird aber für den Außeneinsatz nicht empfohlen. Farbigkeit Der Druck erfolgt 4-farbig nach Euroskala. D.h. jedes Druckmotiv ist umsetzbar. Sonderfarben können nachgeahmt werden. Einseitiger / beidseitiger Druck Bauschilder können sowohl 4/0-farbig (also einseitig) als auch 4/4-farbig (also beidseitig) bedruckt werden. Bauschilder anbringen Bauschilder können mit Bohrungen versehen werden. An den Bohrungen kann das Schilder dann an das Gestell oder die Vorrichtung geschraubt werden. Falls Sie dabei Unterstützung benötigen, bieten wir für den Raum Berlin und Umland unseren Montage-Service (Anfrage). Oder kontaktieren Sie uns persönlich. Formate für Bauschilder Bei der Formatwahl sind Sie wie bei fast allen Großformatdruck-Produkten von mandaro nahezu frei. Das maximale Plattenformat bei Aludibond- und bei Forex-Platten beträgt ca. 150 x 250cm. Alle Maße darüber hinaus sind natürlich druckbar, werden aber aus mehreren Teilen gefertigt. Falls Sie bei der Formatwahl flexibel sind, zahlt sich das aus. Wählen Sie aus unseren Standardformaten und sparen Sie Geld. Lieferzeiten Die Standard-Lieferzeit beträgt 5-7 Arbeitstage. Schnellere Lieferungen sind auf Anfrage möglich. Individuelle Bauschilder Für Sonderausfertigungen, Sonderarbeiten oder Großmengen kontaktieren Sie uns direkt per Anfrage-Formular, per Email oder rufen Sie uns direkt an.